
Easter Egg (engl. für „Osterei“) ist ein Begriff für eine versteckte und undokumentierte Besonderheit in Medien und Computerprogrammen. Formen sind beispielsweise der Gagscreen einer Software oder Geheimlevel eines Computerspiels. == Wortherkunft und Geschichte == Als Erfinder von Eastereggs in Computerspielen gilt Warren Robinett, der 1978 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Easter_Egg

Das Easterhegg (auch Easter(H)egg oder ./easter -h -egg oder EAST erh, egg – kurz einfach EH – genannt) ist eine jährliche internationale Veranstaltung des Chaos Computer Clubs. Sie findet seit 2001 während der Osterfeiertage statt. Das Easterhegg wendet sich an Hacker und Interessierte. Die Teilnehmerzahl des Easterheggs beschränkt sich au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Easterhegg

(Computer) Versteckter Programmteil, der normalerweise nicht gefunden wird und mit dem die Programmierer ihre Spur hinterlassen.Da Sie dieses Lexikon mit einem Browser nutzen, können Sie hier gleich ein Browserkrieg-Osterei finden: Geben Sie in die Adressenleiste des Netscape Navigators (bzw. Communicators) `about:mozilla†œ ein. Beim I...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(Computer) Versteckter Programmteil, der normalerweise nicht gefunden wird und mit dem die Programmierer ihre Spur hinterlassen. Da Sie dieses Lexikon mit einem Browser nutzen, können Sie hier gleich ein Browserkrieg-Osterei finden: Geben Sie in die Adressenleiste des Netscape Navigators (bzw. Communicators) `about:mozilla†œ ein. Beim Internet-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Osterei Versteckte Funktion eines Programms.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.